"Denken lernen - Probleme lösen" ist ein großes österreichisches Projekt für Grund- und Sekundarschulen.
Nach dem Prinzip "Von Haptik zur Abstraktion" wird der Einstieg mit der Roboterbiene "Bee-Bot" als erster elementarer Schritt zum Coding in der Schule durchgeführt. Entlehnt aus der Programmiersprache LOGO werden ersten Befehlselemente angewendet.
Diese App "RoboBee" geht dann einen Schritt weiter - weg von der haptischen Ebene - in die Abstraktion und versucht mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus den Unterrichtsgegenständen der Schule den spielerischen Aspekt des Programmierens voranzutreiben.
Skich verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Bereitstellung, Verbesserung, Sicherung und Analyse unserer Dienste. Indem du auf „Alle akzeptieren“ klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir unsere Cookies und Cookies von Dritten verwenden gemäß unserer Cookies-Richtlinie.