Kaum eine Sprache, die so alt ist wird heute noch praktisch gelernt. Latein ist eine tote Sprache? Nein. Egal ob in der Schule, dem Studium, der Lehre oder auf einer geschĂ€ftlichen Konferenz: Ein Latein Zitat hat Durchschlagskraft. âđ§
Wenn man ein lateinisches Sprichwort ausspricht, passiert Folgendes: Entweder das GegenĂŒber erkennt das Zitat und freut sich deswegen. Oder die Person kennt es nicht - und wird Sie als unglaublich klug einschĂ€tzen. Wenn man bei einer Diskussion nicht "Lassen Sie doch einmal Herrn X zu Wort kommen." sagt, sondern stattdessen "Audiatur et altera pars!" (Auch der andere Teil soll gehört werden), so kann man sich mit dieser, eigentlich einfachen Aussage höchstwahrscheinlich mehr Gehört verschaffen. đ
Die lateinischen Zitate die man hier findet sind nicht ohne Grund seit mehr als 2000 Jahren im Umlauf. Sie haben sich durch die Jahrtausende bewÀhrt und behandeln die Probleme, die wir Menschen vor 2000 Jahren hatten, heute haben und in der Zukunft immer noch haben werden.
Und desweiteren haben sich die romanischen Sprachen aus Latein entwickelt, folglich finden sich in ihrem Wortschatz unzĂ€hlige Vokabeln, die direkt aus dem Lateinischen zu erschlieĂen sind. Das erleichtert sowohl das Erlernen der romanischen Sprachen als auch das Verstehen z. B. von kleinen Zeitungstexten im Urlaub, wenn man die Sprache nicht gelernt hat. đ€